Neuer Trend | Vollständig biologisch abbaubare Kunststoffe erhellen eine grüne Zukunft

Illustration von biologisch abbaubaren Produkten in einer nachhaltigen Landschaft.

Die Plastikverschmutzung ist keine regionale Krise, sondern ein globaler "weißer Alptraum". Als Reaktion auf diese Herausforderung haben sich viele Länder und Regionen weltweit darauf geeinigt, ihre Maßnahmen zur Beschränkung von Kunststoffen schrittweise zu verbessern und verschiedene Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören das Verbot von Einwegkunststoffen, die Erhöhung des Angebots an biologisch abbaubaren Kunststoffen und anderen umweltfreundlichen Produkten, die Förderung des Kunststoffrecyclings und die Förderung von Verpackungsreformen. Diese Bemühungen haben gewisse Erfolge gezeitigt.

In China wurden mehrere Dokumente wie die "Opinions on Further Strengthening the Control of Plastic Pollution", der "14th Five-Year Plan for Circular Economy Development" und der "14th Five-Year Action Plan for Plastic Pollution Control" veröffentlicht. Sie zielen darauf ab, die Plastikverschmutzung zu beseitigen, die geordnete Entwicklung abbaubarer Plastikprodukte zu regeln und ein schönes China aufzubauen.

Bis Ende 2025 will China ein umfassendes Managementsystem für die Produktion, den Umlauf, den Verbrauch und das Recycling von Kunststoffprodukten einführen. Es wird erwartet, dass sich die Entwicklung und das Anwendungsniveau alternativer Produkte weiter verbessern werden. Prognosen zufolge wird China allmählich den weltweit größten Markt für biologisch abbaubare Kunststoffe bilden.

Abbaubare Produktserie

Abbaubare Masken

Alle Komponenten sind aus biologisch abbaubaren Materialien wie PLA hergestellt, die PP-Materialien ersetzen. Sie sind ungiftig, unschädlich und haben eine hohe Filtrationsleistung und einen geringen Atemwiderstand.

Abbaubare Handschuhe

Die Nitrilhandschuhe sind biologisch abbaubar und haben international anerkannte Tests zur biologischen Abbaubarkeit bestanden. Ihre physikalischen Eigenschaften sind mit denen herkömmlicher Nitrilhandschuhe vergleichbar. Unter Bedingungen wie auf einer natürlichen Deponie oder bei der Kompostierung werden sie durch den mikrobiellen Stoffwechsel in Kohlendioxid, Methan und Wasser zersetzt.

Abbaubare Isoliermäntel

Hergestellt aus vollständig biologisch abbaubaren Materialien, einem PLA-Spinnvlies, gepaart mit einer atmungsaktiven PBAT-Folie, die eine hohe Barriere und eine hohe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit bietet und somit Sicherheit und Komfort gewährleistet.

Vollständig biologisch abbaubares Material Leistung

Biologisch abbaubare Kunststoffe werden durch natürlich vorkommende Mikroorganismen in Umgebungen wie Erde, Sand, Kompostierung, anaerobe Verdauung oder wässrige Kulturen abgebaut, wobei sie schließlich in Kohlendioxid, Methan, Wasser, mineralisierte anorganische Salze und neue Biomasse zerfallen. Zu den gängigen biologisch abbaubaren Kunststoffen gehören PBAT, PLA und PBS. Diese können als PE mit Esterbindungen in den Molekülketten betrachtet werden, was ihnen biologische Abbaubarkeit und PE-Eigenschaften verleiht. Vielversprechende biologisch abbaubare Kunststoffe müssen sowohl biologisch abbaubar sein als auch PE-Eigenschaften aufweisen. PBAT und PLA sind die am meisten auf dem Markt akzeptierten und weit verbreiteten vollständig biologisch abbaubaren Kunststoffe.

PLA und PBAT im Vergleich:

KategorieVorteileBenachteiligungenAnwendungen
PLAHohe Transparenz, hoher Glanz, hohe Steifigkeit, breite Anwendung, erneuerbare QuelleHohe Anforderungen an die Verarbeitungsausrüstung, geringe Hitzebeständigkeit, hohe Sprödigkeit, leichte HydrolyseVerpackung, Geschirr, Automobilelektronik, Medizintechnik
PBATHervorragende Verarbeitungseigenschaften, höhere Reißfestigkeit und Schlagfestigkeit als PESchlechte Steifigkeit, erfordert professionelle AnpassungEinkaufstaschen, Verpackungsbeutel, Agrarfolien, Müllsäcke

Entwicklung von abbaubaren Stoffen

Den derzeit für Schutzprodukte wie Schutzkleidung und Schuhüberzüge verwendeten Materialien fehlt es an effektiver Umweltfreundlichkeit. Damao hat erfolgreich einen abbaubaren Verbundstoff auf der Basis von PLA-Vliesstoff und mikroporöser, atmungsaktiver PBAT-Folie entwickelt. Mit einem hydrostatischen Druck von über 400 cm H2O und einer Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von über 1000 g/(m2*d) entspricht die Leistung des Stoffes nationalen und internationalen Standards. Die 90-Tage-Kompostabbaurate kann 94% erreichen.

Material: Vollständig biologisch abbaubare Kunststoffe

Entwurf: PLA-Vliesstoff + atmungsaktive PBAT-Folie

Merkmale: Hohe Barriere (hydrostatischer Druck ≥ 400 cm H2O) Hohe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit (Feuchtigkeitsdurchlässigkeit ≥ 1000 g/(m2*d)) Sichere und komfortable Leistung Vollständig biologisch abbaubar 90-Tage-Abbaurate ≥ 90%

Biologisch abbaubare Nitrilhandschuhe

Um Biologisch abbaubare Nitrilhandschuhe

Nitrilhandschuhe werden durch Hochtemperaturvulkanisation hergestellt. Während der Vulkanisation führt das Vorhandensein von Vulkanisationshilfsmitteln zu einer Vernetzung zwischen den Nitrilmolekülketten, wodurch eine äußerst stabile vernetzte Netzwerkstruktur entsteht. Diese vernetzte Struktur verleiht Nitrilhandschuhen hervorragende mechanische Eigenschaften, erschwert aber auch die Entsorgung der gebrauchten Handschuhe. Vor diesem Hintergrund ist die Entwicklung und Herstellung von biologisch abbaubaren Handschuhen von großer Bedeutung.

Wie wird der biologische Abbau erreicht?

Die biologische Abbaubarkeit von Nitril wird in erster Linie durch die Zugabe von biologisch abbaubaren Hilfsmitteln in das Nitrillatexsystem erreicht. Aus der Sicht der Verarbeitung müssen biologisch abbaubare Hilfsmittel die folgenden Eigenschaften aufweisen:

  1. Gute Dispersion im Latexsystem;
  2. Gute Hitzebeständigkeit, kann Temperaturen über 150℃ standhalten;
  3. Die Einführung abbaubarer Hilfsmittel dürfte die Leistung der Handschuhe nicht wesentlich beeinträchtigen.

Wie gebrauchte Handschuhe zerfallen

Der biologische Abbau ist nur im aktiven Boden wirksam. Der Mechanismus besteht darin, gebrauchte Handschuhe im aktiven Boden zu vergraben, wo die biologisch abbaubaren Hilfsstoffe Bodenmikroorganismen anziehen. Diese Mikroorganismen scheiden Enzyme aus, die die Molekülketten oder Vernetzungen hydrolysieren und so Polymere mit niedrigem Molekulargewicht bilden. Die Mikroorganismen nehmen dann diese niedermolekularen Stoffe auf und wandeln sie in Kohlendioxid und Wasser um, wodurch die biologische Zersetzung der Handschuhe erreicht wird.

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch