Recycelte EVA-Pellets 

Recycelte EVA-Pellets 

Nachhaltige Leistung: Entdecken Sie die Vielseitigkeit von recycelten EVA-Pellets

Begeben Sie sich mit unseren hochwertigen recycelten EVA-Pellets (rEVA) in eine nachhaltigere Zukunft. Diese umweltfreundlichen Pellets werden aus Ethylen-Vinylacetat-Abfällen (EVA) aus Industrie- und Konsumgütern gewonnen, wie z. B. ausrangierten Schaumstoffen, Schuhproduktionsabfällen und Verpackungsresten. Sie sind eine erstklassige Alternative zu neuem EVA. Unsere rEVA-Pellets behalten die außergewöhnliche Flexibilität, die hervorragende Dämpfung und die ausgezeichnete Schlagfestigkeit, für die EVA bekannt ist, und sind damit eine zuverlässige und verantwortungsvolle Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Unsere rEVA-Pellets eignen sich perfekt für Schuhe, Schutzverpackungen, Sportgeräte und verschiedene industrielle Anwendungen und ermöglichen es Herstellern, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ohne Kompromisse bei Produktqualität oder Leistung einzugehen. Mit der Wahl von recyceltem EVA leisten Sie einen konkreten Beitrag zur Abfallreduzierung und unterstützen aktiv die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.

Hauptmerkmale:

  • Hergestellt aus 100% recycelten EVA-Materialien: Eine nachhaltige Lösung aus wiederverwerteten Industrie- und Verbraucherabfällen.
  • Langlebig, flexibel und leicht: Bietet vielseitige Leistung für ein breites Anwendungsspektrum.
  • Eine kostengünstige, umweltfreundliche Alternative: Ersetzt neues EVA, um die Umweltbelastung und die Produktionskosten zu senken.
  • Fördert umweltfreundliche Herstellung: Verhindert, dass große Mengen Abfall auf Mülldeponien landen, und verringert Ihren CO2-Fußabdruck.

Setzen Sie sich für Umweltverantwortung ein und schaffen Sie gleichzeitig leistungsstarke, nachhaltige Produkte, indem Sie sich für unsere recycelten EVA-Pellets entscheiden.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau sind recycelte EVA-Pellets und wie werden sie hergestellt?

Recycelte EVA-Pellets (rEVA) sind ein nachhaltiger Rohstoff, der durch die Wiederaufbereitung von Ethylen-Vinylacetat-Abfällen gewonnen wird. Diese Abfälle stammen typischerweise aus der Postindustrie, wie beispielsweise Abfälle aus der Schuhproduktion, und aus dem Post-Consumer-Bereich, wie beispielsweise gebrauchte Schaumstoffmatten oder Verpackungen. Der Recyclingprozess umfasst das Sammeln und Sortieren dieser Abfälle sowie eine anschließende gründliche Reinigung und Zerkleinerung. Das entstandene EVA-Material wird anschließend geschmolzen und in einem speziellen System verarbeitet, das Verunreinigungen entfernt und es zu gleichmäßigen, hochwertigen Pellets umformt. Diese rEVA-Pellets sind dann bereit für den Einsatz in verschiedenen Herstellungsprozessen als umweltfreundliche Alternative zu neuem EVA.

Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von recycelten EVA-Pellets?

Die Verwendung von recycelten EVA-Pellets bietet erhebliche ökologische und wirtschaftliche Vorteile. Sie trägt entscheidend dazu bei, sperrigen EVA-Abfall von überfüllten Deponien fernzuhalten und so wertvollen Platz und natürliche Ressourcen zu sparen. Der Herstellungsprozess von rEVA weist einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck auf als die Produktion von neuem EVA aus Rohmaterialien. Darüber hinaus behalten unsere rEVA-Pellets die wünschenswerten Eigenschaften von neuem EVA – wie Flexibilität, Weichheit und Stoßdämpfung – und sind damit ein ideales Material für eine Vielzahl von Anwendungen, von bequemen Schuhsohlen und schützender Sportausrüstung bis hin zu widerstandsfähigen Verpackungen.

Können recycelte EVA-Pellets in Standardherstellungsprozessen verwendet werden?

Ja, das ist möglich! Recycelte EVA-Pellets sind vielseitig einsetzbar und mit den meisten gängigen Herstellungsverfahren kompatibel, darunter Spritzguss, Formpressen und Extrusion. Sie werden häufig zur Herstellung von Komponenten für Schuhe, Schaumstoffrollen, Fußmatten und Schutzhüllen für Elektronikgeräte verwendet. Diese Anpassungsfähigkeit macht rEVA zu einem flexiblen und nachhaltigen Material für zahlreiche Branchen. Wie bei jedem Material ist es wichtig, sicherzustellen, dass die spezifische Qualität unserer rEVA-Pellets für Ihre Anwendung geeignet ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch